- expatriate
- 1. attributive adjective
im Ausland lebend2. noun* * *noun, adjective* * *ex·pat·ri·ate(form)I. n[ɪkˈspætriət, ekˈ-, AM ekˈspeɪ-, ɪkˈ-]proportion of \expatriates Ausländeranteil mII. n[ɪkˈspætriət, AM ekˈspeɪ-]modifierGerman \expatriate im Ausland lebende(r) Deutsche(r), Auslandsdeutsche(r) f(m) veraltend2. (of foreigners) Ausländer-\expatriate community Ausländergemeinde f\expatriate worker ausländischer Arbeiter/ausländische ArbeiterinIII. vt[ɪkˈspætrieɪt, ekˈ-, AM ekˈspeɪ-, ɪkˈ-]▪ to \expatriate sb jdn ausbürgern [o fachspr expatriierenIV. vi[ɪkˈspætrieɪt, ekˈ-, AM ekˈspeɪ-, ɪkˈ](move abroad) seinen Wohnsitz ins Ausland verlegen, im Ausland ansässig werden* * *[eks'ptrɪət]1. nim Ausland Lebende(r) mf
British expatriates — im Ausland lebende Briten
2. adjperson, family im Ausland lebendexpatriate workers — ausländische Arbeitskräfte
expatriate community — Ausländergemeinde f
3. vt[eks'ptrIeɪt] person ausbürgern, expatriieren (geh)* * *expatriate [eksˈpætrıeıt; US ekˈspeı-]A v/t jemanden expatriieren, ausbürgern, jemandem die Staatsangehörigkeit aberkennen:expatriate o.s. → B 1, B 2B v/i1. seine Staatsangehörigkeit aufgeben2. auswandernC adj [-ət; -eıt]a) ausgebürgertb) (ständig) im Ausland lebendD s [-ət; -eıt]a) Ausgebürgerte(r) m/f(m)b) freiwillig im Exil oder (ständig) im Ausland Lebende(r) m/f(m)* * *1. attributive adjectiveim Ausland lebend2. noun(exile) Exilant, der/Exilantin, die; (foreigner) Ausländer, der/Ausländerin, die* * *v.ausbürgern v.
English-german dictionary. 2013.